Hilfsmittel für Schlaganfall-Patienten – bei Hemiplegie/Halbseitenlähmung
Jedes Jahr erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Der Großteil der Betroffenen ist älter als 60 Jahre, aber auch Jüngere kann es treffen. Hat der Verschluss einer Arterie im Gehirn zu einem Infarkt geführt, ändert sich das Leben der Betroffenen drastisch. Je nach betroffenem Bereich können viele unterschiedliche Symptome eines Schlaganfalls – auch Apoplex, Hirninfarkt oder Gehirnschlag genannt - auftreten. Meistens besteht aber immer auch die Lähmung eines oder mehrerer Körperteile, oder sogar die komplette Lähmung einer Körperhälfte (Hemiplegie). Die Betroffenen können oft nicht selbständig essen oder trinken und müssen im schlimmsten Fall sogar durch eine Sonde ernährt werden.
Nach einem Schlaganfall kann der Alltag schnell zum Hürdenlauf werden: Halbseitenlähmung, zittrige Hände, Gefühlsstörungen der Arme und Beine oder eingeschränkte Beweglichkeit im Nacken erschweren die gewohnten Handgriffe.
Besonders beim Essen und Trinken sind Hilfsmittel für Schlaganfallpatienten eine Möglichkeit, um unabhängig von der Hilfe anderer Personen zu sein.
Die folgenden Produktgruppen sind besonders hilfreich, wenn eine Hemiplegie die Bewegungen beim Essen und Trinken einschränkt:
inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten
1 - 36 von 144 Ergebnissen |
|