Puzzle Sammlung bestehend aus:Puzzle "Telefon", 6-teiligPuzzle "Tasse", 6-teiligPuzzle "Küchenwage", 12-teiligPuzzle "Werkzeug", 12-teiligPuzzle "Regal", 12-teiligPokora Puzzle von WGP sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12- oder 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3) und 29,7 x 21 cm (A4)
Ein Memo-Spiel für Senioren mit extragroßen KartenTolles Memo-Spiel für Senioren mit und ohne Demenz – in diesem Spiel dreht sich alles rund um das Thema „Natur“. Die gut erkennbaren Motive von Sonnenblume, Fliegenpilz, Igel oder Rotkelchen wecken Erinnerungen an eigene Naturerfahrungen.Das Spielprinzip wie beim klassischen Memory ist den meisten Senioren noch wohlbekannt. Die Bildkärtchen haben ein extra großes Format (9 x 9 cm) und lassen sich besonders gut greifen.Im Lieferumfang enthalten ist ein 8-seitiges Begleitheft mit Tipps zu Spielvarianten und weiterführenden Aktivierungsideen. So sorgen Sie für Abwechslung beim Spielen!Memo-Spiel für Senioren und DemenzerkrankteSpielerisches GedächtnistrainingExtra große, griffige SpielkartenKlar erkennbare MotiveBestehend aus:36 Spielkarten (9 x 9 cm)8-seitiges BegleitheftPappschachtel
Pokora Puzzle von WGP sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3)
Pokora Puzzle von WGP sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 6-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgenbei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 6 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 21 cm (A4)
Dieses Buch richtet sich an alle in der Pflege beteiligten Berufsgruppen und formuliert ein klares Ziel: Der Aufbau eines gemeinsamen Verständnis, dass eine vollwertige Ernährung für den pflegerischen Erfolg unabdingbar ist.Dafür werden praxisorientierte Handlungsoptionen für die folgenden Berufsgruppen aufgezeigt:Pflegedienste und PflegekräfteHeimleitungMitarbeiter*innen der KücheBegleitende DiensteHauswirtschaftAlle notwendigen pflegerischen Kompetenzen die zur Umsetzung des gesteckten Ziels notwendig sind, werden für jede Disziplin detailliert, verständlich und praxisnah formuliert. Neben Rezeptideen, Checklisten und Ernährungsempfehlungen vermittelt das Buch zusätzlich essentielles Basiswissen zur Ernährung pflegebedürftiger Menschen. Hierbei werden sowohl ernährungsphysiologische als auch -psychologische Konzepte anschaulich erläutert.Alterstypische Krankheiten und Beschwerden werden aus einer ernährungsrelevanten Perspektive beleuchtet. Neben den jeweiligen grundlegenden Informationen werden fundierte Ernährungsempfehlungen (mit Rezeptideen) gegeben, die die Situation für den pflegebedürftigen Menschen angenehmer machen:MangelernährungWenig AppetitWasserhaushaltKörperliche Veränderungen im AlterDemenzKau- und SchluckbeschwerdenDiabetes mellitusErnährung und MedikamenteneinnahmeBlähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, Durchfall und VerstopfungenHilfe für Magen und DarmStoma (künstlich angelegter Darmausgang)verschieden UnverträglichkeitenAnhand Kostenkalkulationen wird gezeigt, dass eine vollwertige Versorgung selbst bei pflegerischen Herausforderungen budgetkonform zu realisieren ist. Durch die vermittelte pflegerische Leistung gelingt es, einer Mangelernährung nicht nur erfolgreich entgegengenzuwirken , sondern diese auch präventiv zu verhindern.Fallbeispiele und konkrete Anleitungen runden die Inhalte für eine Pflege ab, die Einrichtungen ausreichend Raum für eine individuelle Ausgestaltung lässt.Ziel des Buches ist es, alle Beteiligten – von der Küche, über den Begleitenden Dienst und Pflege, bis hin zur Heimleitung – auf das Thema der Ernährungsversorgung pflegebedürftiger Menschen aufmerksam zu machen und den Stellenwert einer umfänglichen Ernährungsversorgung in der Pflege aufzuzeigen. Die ausgeklügelten Rezepte tragen zu einer guten und vollwertigen Versorgung pflegebedürftiger Menschen und zu deren Wohlbefinden bei.Autoren: Veronika Schaper, Vanessa Thill, Herbert ThillAuflage: 1. Auflage, 2022Seiten216
FormatKartoniert/Broschiert
Höhe210
Breite150
Tolle Kreuzworträtsel für Senioren – auch als Kreuzworträtsel für Demenzkranke geeignetSpeziell für SeniorenGroße Schrift - leicht lesbarVertraute Themen aus der Alltagswelt von SeniorenAls Einzelbeschäftigung oder für GruppenstundenMit kompletten Lösungen im letzten TeilDiese 20 Kreuzworträtsel bieten eine schöne Beschäftigung für Senioren. Dabei sind sie speziell für Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen konzipiert.Die Kreuzworträtsel sind leicht lösbar, durch große Schrift gut lesbar und sind inhaltlich an den Alltagserfahrungen von Senioren orientiert.Zu den Themen gehören z.B.:Kulinarische ReiseTV-SendungenBerühmte PaareDie 1950er JahreUdo JürgensRedensartenDie Kreuzworträtsel eignen sich perfekt für die Einzelbeschäftigung in der Pflegeeinrichtung oder zuhause, sowie auch für die Gruppenstunde.Autorin: Andrea Friese32 Seiten
Kreuzworträtsel gehören zu den beliebten Zeitvertreiben für ältere Menschen. Häufig wird in aktuellen Zeitschriften aber nach Personen und Begriffen gefragt, die Senioren nicht kennen. Mit diesen 30 Kreuzworträtseln sind Erfolgserlebnisse garantiert.Eine tolle Beschäftigung für Senioren, die Kreuzworträtsel lieben!30 Seiten, KlappenbroschurMaße: 28 x 23 cm
Mit „Mein Denkspaß“ lässt sich auf unterhaltsame Weise das Gedächtnis in Schwung halten. Für alle Senioren mit Gedächtnisschwierigkeiten sowie für Personen mit beginnenderDemenz.Mit humorvoll aufbereiteten, klaren Aufgabenstellungen wird das Gedächtnis jeden Tag trainiert. Viele unterschiedliche Denk- und Wahrnehmungsübungen aktivieren die grauen Zellen. Nebenbei werden sowohl die Konzentrationsfähigkeit als auch die Motorik spielerisch gefördert.Ein tolles Geschenk für die ältere Generation!Empfohlen von der bekannten Hamburger Ergotherapeutin und Autorin Gudrun Schaade.100 Seiten, Block, geleimtMaße: 28 x 23 cm
Kommunikationsspiel zum Kontakt aufnehmen in kleinen Gruppen – für Jung und Alt. Geeignet für Pflegeeinrichtungen, Kitas und Schulen (für Spieler ab 5 Jahren).Vier Bilderwürfel sind mit folgenden Motiven zu jeweils einem übergeordneten Thema versehen:Bei uns zuhause – Haus, Kirche, Baum, Trecker, Boot, AutoVom Essen – Brot, Eintopf, Obst, Bonbons, Kaffee, WurstVom Gefühl – Liebe, Glück, Angst, Spiel, Zeit, WetterVon Tieren – Schwein, Maus, Vogel, Katze, Spinne, HundDas Würfelspiel lässt sich auf zwei verschiedene Varianten spielen: Würfelt nur ein Spieler zur Zeit, erzählt dieser eine kurze Geschichte zu dem obenliegenden Würfelbild, während die anderen Mitspieler zuhören und ggf. Fragen stellen. Danach würfelt der nächste Mitspieler. Auf diese Weise findet ein spielerisches Erinnern, Kennenlernen und Zuhören statt.In einer weiteren Spielvariante würfeln 2 bis 3 Spieler gleichzeitig und kombinieren ihre Würfelbilder zu einer gemeinsamen Geschichte. Hier steht eher die Fantasie und nicht das reale Erinnern im Vordergrund. Das spielerische Üben des Aufbaus einer Geschichte kann z.B. pädagogisch im Unterricht mit Kindern genutzt werden.Hergestellt in einer Behinderten-Werkstatt.Bestehend aus:4 Bilderwürfel1 Spieldecke1 Holzkiste zur AufbewahrungMaße Box: ca. 21 x 9 x 6,5 cm (LxBxH)Maße Würfel: 4 x 4 x 4 cm
Was gehört zusammen. Ein Legespiel für Menschen mit Demenz.Dieses einfache Legepuzzel dient Menschen mit Demenz spielersch zum Thema Fahrzeuge die Wahrnehmung, den Wortschatz, die Motorik unddas logische Denkvermögen zu aktivieren. Der Spieler hat schnell und einfach Erfolgeserlebnisse. Pro Set 6 Puzzle mit 3 Teilen, die inhaltlich zusammen passen. Die Puzzleteile sind szabil mit nostalgischen Motiven versehen, die Erinnerungen wachrufen können und zur Kommunikation anregen. Der dicke Karton und das große Format eignen sich perfekt zum Anfassen und Zusammensetzten.6 farbige Puzzle mit je 3 Teilen in stabiler Pappschachtel
Tolles Zubehör für den Holzkalender „Vier Jahreszeiten“. Der Mal- und Schreibblock passt genau für den Kalender und kann anstelle des farbigen Jahreszeiten-Motivs aufgehängt werden. So lassen sich Notizen, Infos, Ankündigungen oder ein netter Gruß zwischendurch gut sichtbar am Kalender befestigen.Hergestellt in einer Behinderten-Werkstatt.Maße Block: 22 x 17 cmLieferumfang: 2 Stück
Pokora Puzzle von WGP sind eine innovative, therapeutische Lösung für Personen mit Demenz im mittleren und späten Stadium, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Lernbehinderungen und eingeschränkter Handbeweglichkeit. Für Patienten mit Gedächtnisverlust ist dieses 12-teilige Puzzle ein angenehmes kognitives Training und die großen Teile sind auch für Menschen mit Geschicklichkeits- problemen leicht zu greifen.Die sorgsam ausgewählten attraktiven Fotos sind perfekt für die Erinnerungstherapie, da sie zu Gesprächen anregen und den Kommunikationsprozess zwischen Betreuer und Patient erleichtern. Unsere Puzzles sorgen bei dem Patienten für ein schnelles Erfolgserlebnis und liegen dank der maßgeschneiderten Elemente bequem in der Hand. Man kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber man kann das Leben eines älteren Menschen mit Würde und Glück füllen.Artikeleigenschaften:Puzzle mit 12 Teilen und hilfreichem RahmenPuzzleteile aus 2,5 mm KartonFür einfache ErfolgserlebnisseAltbekannte MotiveGut greifbar durch dicken KartonJedes Puzzle beinhaltet ein Beilegeblatt mit möglichen Fragen zum Motiv und weiterer Insiration für GesprächeFormat: 29,7 x 42 cm (A3)
Lachen ist die beste Medizin! Mit den 29 humorvollen Vorlesegeschichten für Senioren in diesem Buch bringen Sie wohl jeden kräftig zum Lachen! Die Senioren sprechen witzige Zungenbrecher nach, hören lustige Gedichte undamüsieren sich über kleine Anekdoten. Einfache Spiele, Gedächtnisübungen, Bewegungsideen und Reime passend zu den Geschichten laden zum Mitmachen ein.Alle Kurzgeschichten orientieren sich dabei ander Lebenswelt Ihrer Senioren und sorgen selbst bei Menschen mit Demenz für herzhaftes Gelächter. Im Anschluss an jede Geschichte erzählen Sie den „Witz des Tages“ und kugeln sich gemeinsam mit den Senioren vor Lachen.Biografieorientierte Impulsfragen zu den Geschichten ermöglichen einen heiteren Austausch.Lassen Sie mit den Vorlesegeschichten in diesem Buch allerlei Lachtränen fließen – für mehr Heiterkeit, Spaß und Freude im Pflegeheim und zu Hause!Autorin: Birgit EbbertPaperback, zweifarbig, 96 S.
Das perfekte Zubehör zu dem Holzkalender „Vier Jahreszeiten“ und Holzkalender „Mini“. Mit den Standwinkeln können Sie die Kalender praktisch und einfach aufstellen, ohne in die Wand bohren zu müssen.Hergestellt in einer Behinderten-Werkstatt.Maße: 20 x 2,5 x 2,5 cmMaterial: Holz
Audrey Hepburn, Romy Schneider oder Humphrey Bogart - die größten Stars der 50er und 60er Jahre sind unvergessen. Dieses Nostalgie-Memo weckt – auch bei Menschen mit Demenz – Erinnerungen an die eigene Jugend.Ein schönes Spiel für Senioren und alle, die gerne in die Welt der 50er und 60er eintauchen.Ein Begleitheft hält alle wichtigen Infos über die Stars, ihr Leben und ihre Filme zum Nachlesen bereit.Ein tolles Memo-Spiel für Spielenachmittage mit der Familie, als Zeitvertreib für Senioren und als anregende Erinnerungshilfe für Menschen mit Demenz.Mit 12 extra großen Karten-Paaren.
Ratespiel rund um die schönsten Schlager und ihre InterpretenUnvergessen sind die Schlager aus der Zeit der ZDF-Hitparade. Eine ganze Generation saß gebannt vor den Fernsehgeräten, wenn Dieter Thomas Heck die Zuschauer mit den Worten begrüßte: „Guten Abend, hier ist Berlin…“Rund um diese großen Schlager und ihre Interpreten hält das Ratespiel „Die große Schlager-Box“ 100 Karten mit Quiz-Fragen bereit.Ein unterhaltsames Spiel für alle, die sich gerne an die Schlager-Zeit erinnern.Inhalt: 100 Quiz-KartenMaße Box: 18 x 13,5 x 5 cm
Schmunzelgeschichten zum Gedächtnistraining mit ÜbungenFit im Kopf bleiben Ihre Senioren mit diesem Vorlesebuch zum Gedächtnistraining! Die witzigen Kurzgeschichten mit integrierten Gedächtnisaufgaben erzählen von alltäglichen Pannen, Missgeschicken und komischen Situationen, wie z. B. einem Chef, der alle Gegenstände verlegt, oder einer Frau, die in der Reinigung versehentlich die Kleidung eines fremden Mannes abholt.Gleichzeitig animieren alle Geschichten zum Mitdenken und Mitmachen. Ob Merk-, Bewegungs-, Knobel- oder Wahrnehmungsgeschichte: Alle Kurzgeschichten für Senioren trainieren ganzheitlich alle Hirnleistungsbereiche, wie z. B. Konzentration, Wortfindung und Kreativität, aber auch logisches, assoziatives und flexibles Denken.Zu jeder Vorlesegeschichte gibt es darüber hinaus drei anschließende Gedächtnisübungen für noch mehr Denksport.Das Vorlesebuch eignet sich damit ideal für unterhaltsame Gedächtnistrainingsrunden im Pflegeheim und zu Hause!Autorinnen: Petra Bartoli y Eckert, Sabine KelkelHardcover, zweifarbig, 128 S.
Karten-Set mit Ideen für die PflegepraxisBettlägerigen Personen eine Beschäftigung anzubieten, kann oft besonders schwierig sein. Dieses Karten-Set beinhaltet Vorschläge für 23 Sinnesaktivierungen, die sich in Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten unterteilen.Ohne aufwendige Vorbereitung und Material lassen sich die „Zuwendungen“ ganz einfach in den Pflegealltag integrieren. Das Begleitheft beinhaltet außerdem einen Ankreuz-Bogen zur Beobachtung, Reflexion und Dokumentation, der Pflegedokumentation erleichtert.Mit diesen Impulsen zur Sinnes- und Körperwahrnehmung verschaffen Sie Bettlägerigen und auch Demenzpatienten schöne Erlebnisse!Autoren: Marion Jettenberger, Susanne Moser-PatuzziFächer mit 32 farbigen, abwischbaren Aktivierungskarten + 32-seitiges Begleitheft
Petra Jahr, Sabine Keikel
Das Karten-Set beinhaltet Übungen die sowohl die
geistigen wie die motorischen Aktivitäten trainieren.
Geeignet für alle Senio*innen mit und ohne Demenz. Das Training ist ganzheitlich aufgebaut und teilt sich in 4 Bereiche auf: Übungen im Stehen oder Sitzen, Koordinationsübungen, Übungen zu verschiedenen Trainingszielen und Gedächtnistraining in der freien Natur. Das Setmit 32 Karten beinhaltet ein Begleitheft 16 S. mit weiteren Hinweisen und Ideen bei der Seniorenarbeit.
Wichtig für Betreuungskräfte, Ergotherapeut*innen, Gedächtnistrainer*innen
32 Karten, farbig mit 16 S. Begleitheft
Kartenspiel-Set zu lebensweltorientierten Themen in drei SchwierigkeitsstufenRatespaß, Gesprächsanstöße und Gedächtnistraining in Einem: Die große Quizbox für Senioren sorgt für gute Unterhaltung!Für Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter (z.B. in Pflegeeinrichtungen) bietet das Spiel eine tolle Gelegenheit, das Ratefieber der Senioren zu wecken. Die Fragen sind speziell auf die Lebens- und Wissenswelt von älteren Menschen abgestimmt. Durch die den Senioren bekannten Themen werden viele Erinnerungen geweckt und Gesprächsanstöße geboten.Die Fragen sind in sechs Kategorien unterteilt:AlltagslebenLiteraturNaturGeografieMusik & FilmGesellschaftliches LebenAuf jeder Karte sind Fragen in drei Schwierigkeitsstufen zu finden. Dadurch sind Erfolgserlebnisse für jeden Spieler bei diesem Quiz garantiert. Das Spiel eignet sich als Gruppenspiel, für die Einzelbetreuung sowie für zuhause. Ein Begleitheft mit Spielanleitung gibt zudem viele Tipps und Anregungen für den Spielleiter.Inhalt: 240 Quizkarten, 1 Zahlenwürfel, 1 Spielfigur, 1 BegleitheftAutorin: Gisela MötzingFür 2-10 Spieler
Extragroße Bild- und Buchstabenkarten zur geistigen AktivierungEine unterhaltsame Möglichkeit, spielerisch das Gedächtnis zu trainieren. Neben „normalen“ Buchstaben-Karten sind in dem Spiel auch Bildkarten enthalten, bei denen der Anfangsbuchstabe des Gegenstands gefragt ist. Diese Kombination ermöglicht verschiedene Spielvarianten, z.B.:MemoryBingoABC mit Bildkarten legenSätze mit Anfangsbuchstaben ausdenkenEin Begleitheft hält viele weitere Anregungen für Gedächtnisübungen bereit.Geeignet für die Einzel- oder Gruppenbetreuung.Autorin: Sabine KelkelAusstattung: 52 Spielkarten, 9 x 9 cmZubehör: 48-seitiges Begleitheft, in stabiler Pappschachtel
Die perfekte 10 Minuten Aktivierung bei DemenzDiese Uhr ist wunderbar geeignet sich mit Personen, die an Demenz erkrankt sind zu beschäftigen. Die Uhr aus Stoff ist in 4 Stücke wie eine Torte aufgeteilt. Wenn die Farben passend aufeinander gelegt werden, liegt die Uhr genau richtig. Die Uhrzeiger sind variabel und so kann die Uhr nach Wunsch eingestellt werden.Dieses Demenz Spiel kann sich beruhigend auf Ihre Bewohner oder Ihren Angehörigen auswirken. Die Materialien mit der aufwändigen Stickerei der Uhrzeit ist ideal um die Sinne, besonders den Tastsinn zu aktiviern und zu stimulieren.Material: 100% Baumwolle, wattiertMaße: 38cm DurchmesserEigenschaften: waschbar bei 30°Lieferung inklusive Wäschebeutel
Ratespaß und UnterhaltungZum Thema Essen und Trinken hat fast jeder Mensch schöne Erinnerungen. In diesem Spiel dreht sich deshalb alles rund um das Essen und Trinken.Die Frage sind auf die Erinnerungswelt und den Alltag von Senioren abgestimmt, die aus Ihrer Kindheit und Jungend oft noch Gerichte kennen, die heute unüblich sind. So kommen Senioren mit und ohne Demenz schnell ins Plaudern, und können Ihr Wissen einzeln oder in Gruppen unter Beweis stellen.50 Quizfragen sorgen für tollen Spielspaß!Einfache Spielvariante: Geben Sie pro Frage die drei auf der Karte genannten Antwortmöglichkeiten vorSchwierigere Spielvariante: Stellen Sie nur die Frage, ohne vorgegebene AntwortenMit diesem Quizspiel wecken Sie schöne Erinnerungen und bringen einfach und schnell Gespräche in Gang.Autorin: Bettina M. Jasper
111 Spiele zum Gedächnistraining, Bewegen, Wahrnehmen und SpaßhabenEine tolle Beschäftigung für fitte, aber auch Menschen mit Einschränkungen, wie Demenz. Die Sammlung ist nach Schwierigkeitsgraden differenziert. Das Buch umfasst Gesellschafts-, Glücks-, Denk- , Konzentrations, Wahrnehmungs- und Bewegungsspiele und ist in der Praxis erprobt worden.Beispiele sind: Liederraten, Stille Post mit Berührungen, Puzzeln mit Bildern oder Zahlenpantomimen. Die Spielmaterialien sind problemlos in jedem Haushalt zu finden und ermöglichen unkomplizierte Spielrunden mit hohem Spaßfaktor.216 SeitenAutorin: Gabriele SchumannMaße: 17 x 24cm, farbig
Produktnummer:
203145
24,99 €*
Kostenloser Versand ab 49€
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Widerrufsrecht
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 761 21606 998
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...